Seit über 11 Jahren bin ich unendgeldlich 
		für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt aktiv im 
		Einsatz. 
		Vieles konnte ich auf diesem Wege anschieben und die nötigen Mehrheiten 
		in der Politik für dessen Umsetzung gewinnen.
 
		Schon bei meiner ersten Bürgermeisterkandidatur 2010 war mir die 
		Sauberkeit der Stadt Itzehoe ein großes Anliegen. 
		Im Laufe dieser Zeit kam auch ein Senioren und Behinderten-gerechteres 
		Itzehoe dazu. Dieses werde ich im Rahmen meiner Möglichkeiten als 
		Bürgermeister weiter vorantreiben. 
		
		Ín Zukunft sollten wir diesen Zustand noch  verbessern. U.a. durch 
		Verbesserung des Radverkehrs, bessere Anbindung des Zugverkehrs an den 
		ÖPNV in der Stadt. Behutsame und umweltzuträgliche Industrieansiedelung.
		
		Öffentliche Gebäude, soweit noch nicht geschehen, müssen energetisch 
		nachgebessert werden. 
		Die öffentlich nutzbaren Sportgeräte der Stadt sollten für Jung und Alt 
		weiter ausgebaut werden. 
		
		Günstigen Wohnraum, der für Grundsicherungsempfänger bezahlbar ist und 
		eine engere Zusammenarbeit mit den Umland-Gemeinden. 
		
		Kinder und Jugendliche brauchen ihren 
		Freiraum um sich mit ihren Freunden gemeinsam entwickeln zu können. Dazu 
		gehört auch das unsere Badeseen attraktiver gestaltet werden, nachdem 
		die Preise im Schwimmbad Itzehoe so angezogen haben. 
		
		Wir haben viele Hundebesitzer, die auch 
		das neue Wasser am Theater bestaunen möchten und da wäre ein umzäunter 
		Bereich als Hundewiese vorteilhaft und würde auch für mehr Sauberkeit in 
		der Stadt sorgen.
		
		Auch das Eigentum der Stadt Itzehoe 
		verpflichtet und braucht mehr Pflege, siehe Obdachlosen-Unterkunft und 
		Schulen.
		-2013 in der Rentner Partei Deutschland und 
		unter anderem 2ter stellvertretender Bundesvorsitzender und 
		Landesvorsitzender In 
		Schleswig-Holstein.